
SWW 26-39 Modul Fortbildung: Human Factors
Wahrnehmung, Entscheidungen und Kommunikation
Kurzbeschreibung
In diesem Modul lernen Sie, Entscheidungen in verschiedenen Phasen einer Wanderung – von der Planung über die Anreise bis hin zu Schlüsselstellen – gezielt zu treffen und mögliche Risiken zu minimieren. Sie erfahren, wie Wahrnehmungsfallen und emotionale Einflüsse den Entscheidungsprozess beeinflussen und wie Sie durch Selbstreflexion Ihre Handlungen laufend verbessern können. Der Kurs bietet praxisnahe Techniken zur Entscheidungsfindung und Kommunikation, die Ihnen helfen, auch in herausfordernden Situationen klar und sicher zu handeln.
Zielpublikum
Mit dem Besuch eines esa-Fortbildungsmoduls können esa-Leiter:innen ihre zweijährliche Weiterbildungspflicht erfüllen und die esa-Leiteranerkennung erneuern.
Was ist esa?
Erwachsenensport Schweiz esa ist ein auf den Breiten- und Freizeitsport ausgerichtetes Sportförderprogramm des Bundes. Ziel ist ein einheitlicher Qualitätsstandard in der Aus- und Weiterbildung von Leitenden in allen esa-Fachdisziplinen.
Anforderungen
Leiter:in mit esa-Anerkennung

12. September 2026
Treffpunkt
noch offen
Anreise
individuell
Rückreise
individuell
Veranstaltungsort
Voraussichtlich in Wimmis (Seminarraum: Pfrundschüür und Umgebung)
Wanderleitung
Roger Oechslin, Mobile 079 541 72 90
Verpflegung
Verpflegung aus dem Rucksack
Kosten
Mitglied: CHF 170
Nichtmitglied: CHF 170
Leistungen
Inbegriffen ist die Kursleitung und das Kursmaterial
Besonderes
Der Workshop findet drinnen und draussen statt. Hin- und Rückreise individuell. Die Teilnehmenden lösen ihren eigenen Fahrschein für die Hin- und Rückreise.
Teilnehmeranzahl
Max. 12 Personen