
SWW 26-34 Modul Fortbildung: Pflanzenkunde
Kurzbeschreibung
Kurzbeschreibung Auf einer gemütlichen Wanderung werden wir unterschiedliche botanische Lebensräume entdecken und die vielfältige Flora am Bielersee erkunden.
Zielpublikum
Mit dem Besuch eines esa-Fortbildungsmoduls können esa-Leiter:innen ihre zweijährliche Weiterbildungspflicht erfüllen und die esa-Leiteranerkennung erneuern.
Anforderungen
Leiter:in mit esa-Anerkennung
Was ist esa?
Erwachsenensport Schweiz esa ist ein auf den Breiten- und Freizeitsport ausgerichtetes Sportförderprogramm des Bundes. Ziel ist ein einheitlicher Qualitätsstandard in der Aus- und Weiterbildung von Leitenden in allen esa-Fachdisziplinen.
30. Mai 2026
Treffpunkt
Lokalität noch offen, 09.00
Anreise
individuell
Rückreise
individuell ab Twann
Veranstaltungsort
Bielersee
Ausrüstung
Wanderausrüstung, Trekkingschuhe, Sonnen-/Regenschutz, Zeckenspray, Lupe (wenn vorhanden)
Wanderleitung
Marie-Theres Meyer, esa-Wanderleiterexpertin, Mobile 079 316 00 60 / Stephan Epple, lic. phil. nat., Botaniker
Verpflegung
Verpflegung aus dem Rucksack
Kosten
Mitglied: CHF 170
Nichtmitglied: CHF 170
Leistungen
Inbegriffen ist die Kursleitung und das Kursmaterial
Besonderes
Hin- und Rückreise individuell. Die Teilnehmenden lösen ihren eigenen Fahrschein für die Hin- und Rückreise.
Zielpublikum
esa-Leiter:innen die ihre zweijährliche Weiterbildungspflicht erfüllen möchten
Teilnehmeranzahl
Max. 15 Personen