Schlacht bei Sempach
Motto: Historische Schlachten
Neudorf, Gormund - Schopfe - Schlacht - Stockhof - Sempach - Schlichti - Sempach Station
4. Wanderung aus der Serie «Historische Schlachten»
Am 3. Juli 1386 fand die Schlacht bei Sempach statt. Sie gilt als Höhepunkt des Konflikts zwischen den Habsburgern und den Eidgenossen während der Schweizer Habsburgerkriege. Nach einem Startkaffee wandern wir zur Schlachtkapelle, wo wir während einer Führung Infos zur Schlacht erhalten. Anschliessend führt unser Weg auf dem Fuchspfad bis nach Sempach. Im dortigen Rathausmuseum besteht die Möglichkeit, mehr über die Schlacht und Winkelried zu erfahren.
29. August 2026
Treffpunkt
Neudorf, Gormund, 09.35
Anreise
Bern ab 08.00, via Sursee, Emmenbrücke, Kapf, Neudorf, Gormund an 09.32
Rückreise
Sempach Station ab 16.20, via Olten, Bern an 17.26
Region
Sempachersee
Ausrüstung
Wanderausrüstung. Trekkingschuhe mit niedrigem Schaft
Wanderleitung
Sophie Parisod, Mobile 079 561 39 65 / Fritz Brönnimann
Verpflegung
Startkaffee vorgesehen. Verpflegung aus dem Rucksack.
Kosten
Mitglied: CHF 0
Nichtmitglied: CHF 10
Leistungen
Siehe AGB der Berner Wanderwege. Weitere Informationen zu unseren geführten Wanderungen findest du im PDF «Hinweise geführte Wanderungen» unter bernerwanderwege.ch/de/veranstaltungen oder in unserem Wanderprogramm 2026.
Besonderes
Kurzer Wegabschnitt uneben, mit Wurzeln und Treppen. Bei Fragen zur An- oder Abmeldung wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle (031 340 01 01 / info@beww.ch), nicht an die Wanderleitung. Anmeldeschluss: 26.08.2026 um 17 Uhr.
Teilnehmeranzahl
Max. 35 Personen