Kappeler Milchsuppe

Kappeler Milchsuppe

Motto: Historische Schlachten

Mittel
04:10:00
13.9 km
593 m
610 m

Langnau-Gattikon - Schnabellücken - Albishorn - Ebertswil -Milchsuppenstein - Baar Lättich

2. Wanderung aus der Serie «Historische Schlachten»

Am 26. Juni 1529 wurde der erste Kappeler Landfrieden geschlossen. Katholiken und Protestanten legten in letzter Minute die Waffen nieder und assen gemeinsam eine Suppe. Wir essen heute keine Suppe, sondern wandern zusammen von Langnau-Gattikon über die Albiskette zum Milchsuppenstein und weiter bis nach Baar. Abgesehen von den kurzen Strecken im Wald haben wir immer einen wunderbaren Blick auf den Zürich- und den Zugersee.

07. Juni 2026

Treffpunkt

Langnau-Gattikon, 09.15

Anreise

Bern ab 07.31, via Zürich HB, Thalwil, Langnau-Gattikon an 09.15

Rückreise

Baar, Lättich ab 15.36, via Baar, Zürich HB, Bern an 17.28

Region

Knonaueramt

Ausrüstung

Wanderausrüstung. Feste Wanderschuhe mit griffigem Profil

Wanderleitung

Sophie Parisod, Mobile 079 561 39 65 / Anita Kiener

Verpflegung

Verpflegung aus dem Rucksack

Kosten

Mitglied: CHF 0
Nichtmitglied: CHF 10

Leistungen

Siehe AGB der Berner Wanderwege. Weitere Informationen zu unseren geführten Wanderungen findest du im PDF «Hinweise geführte Wanderungen» unter bernerwanderwege.ch/de/veranstaltungen oder in unserem Wanderprogramm 2026.

Besonderes

Bei Fragen zur An- oder Abmeldung wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle (031 340 01 01 / info@beww.ch), nicht an die Wanderleitung. Anmeldeschluss: 03.06.2026 um 17 Uhr.

Teilnehmeranzahl

Max. 30 Personen