Bataille de Morat

Bataille de Morat

Motto: Historische Schlachten

Leicht
03:10:00
11.8 km
276 m
305 m

Münchenwiler - Bois Domingue - Crauxwald - Birchenwald - Oberburg - Aderahubel - Murten

3. Wanderung aus der Serie «Historische Schlachten»

Im März 1476 erlebte Karl der Kühne bei Grandson seine erste Niederlage gegen die Eidgenossen. Er gab aber nicht auf, sondern wollte sich rächen. Am 22. Juni 1476 gelang es den Eidgenossen, mit einem Überraschungsangriff bei Murten das burgundische Heer zu überrumpeln und Karl den Kühnen vernichtend zu schlagen. Ab Münchenwiler wandern wir auf den Spuren dieser zweiten Niederlage Karls des Kühnen. Nach rund 3 Stunden erreichen wir Murten, wo wir noch einen Umweg durch das Stedtli machen werden.

13. Juni 2026

Treffpunkt

Münchenwiler-Courgevaux, 09.45

Anreise

Bern ab 08.53, via Ins, Münchenwiler-Courgevaux an 09.43

Rückreise

Murten ab 15.44, Bern an 16.26

Region

Murtensee

Ausrüstung

Wanderausrüstung. Trekkingschuhe mit niedrigem Schaft.

Wanderleitung

Sophie Parisod, Mobile 079 561 39 65 / Godi Huber

Verpflegung

Verpflegung aus dem Rucksack. Einkehr am Nachmittag vorgesehen

Kosten

Mitglied: CHF 0
Nichtmitglied: CHF 10

Leistungen

Siehe AGB der Berner Wanderwege. Weitere Informationen zu unseren geführten Wanderungen findest du im PDF «Hinweise geführte Wanderungen» unter bernerwanderwege.ch/de/veranstaltungen oder in unserem Wanderprogramm 2026.

Besonderes

Bei Fragen zur An- oder Abmeldung wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle (031 340 01 01 / info@beww.ch), nicht an die Wanderleitung. Anmeldeschluss: 10.06.2026 um 17 Uhr.

Teilnehmeranzahl

Max. 35 Personen