
SWW 24-40 Modul Fortbildung: Umgang mit Herdenschutzhund
SWW 24-40 Modul Fortbildung: Umgang mit Herdenschutzhund
Kurzbeschreibung
Immer mehr werden Schafherden mit Schutzhunden bewacht. Dieser Kurs vermittelt das richtige Verhalten beim Kontakt mit Herdenschutzhunden.
Zielpublikum
Mit dem Besuch eines esa-Fortbildungsmoduls können esa-Leiter:innen ihre zweijährliche Weiterbildungspflicht erfüllen und die esa-Leiteranerkennung erneuern.
Was ist esa?
Erwachsenensport Schweiz esa ist ein auf den Breiten- und Freizeitsport ausgerichtetes Sportförderprogramm des Bundes. Ziel ist ein einheitlicher Qualitätsstandard in der Aus- und Weiterbildung von Leitenden in allen esa-Fachdisziplinen.
Anforderungen
Leiter:in mit esa-Anerkennung


13. Juli 2024
Treffpunkt
Mittelstation Chrindi, 09.00
Veranstaltungsort
Stockhorn, Erlenbach i. S.
Ausrüstung
Wanderausrüstung mit Stöcken.
Wanderleitung
Hans-Peter Truttmann, Mobile 076 324 59 60 / Moritz Pfister. Ausbildner/Fachberater Herdenschutzhunde
Verpflegung
Verpflegung aus dem Rucksack
Kosten
Mitglied: CHF 170
Nichtmitglied: CHF 170
Leistungen
Inbegriffen ist die Kursleitung und das Kursmaterial.
Besonderes
Für die Kurszulassung benötigen wir neben Ihren Personalien noch weitere Angaben von Ihnen. Nach Erhalt Ihrer Online-Anmeldung wird Ihnen das Formular für die Zulassung per E-Mail zugestellt.
Zielpublikum
Fortbildungskurs für Wanderleiterinnen und Wanderleiter
Teilnehmeranzahl
Max. 15 Personen