
SWW 24-33 Modul Fortbildung: Tourenplanung und Orientierung mit digitalen Karten
SWW 24-33 Modul Fortbildung: Tourenplanung und Orientierung mit digitalen Karten
Kurzbeschreibung
Die Nutzung digitaler Karten und Apps hat in den letzten Jahren stetig zugenommen. In diesem Kurs vermitteln wir Ihnen die Schritte von der digitalen Tourenplanung bis zur praktischen Anwendung im Gelände und der anschliessenden Nachbearbeitung.
Als Fachexperte informiert Olaf Forte, ehemaliger Leiter Kartografie bei swisstopo, über die Chancen und Risiken und gibt Tipps für einen einfachen Einstieg und erfolgreichen Umgang bei der digitalen Planung. Bei einer Wanderung wird die Therorie in die Praxis umgesetzt.
Zielpublikum
Mit dem Besuch eines esa-Fortbildungsmoduls können esa-Leiter:innen ihre zweijährliche Weiterbildungspflicht erfüllen und die esa-Leiteranerkennung erneuern.
Was ist esa?
Erwachsenensport Schweiz esa ist ein auf den Breiten- und Freizeitsport ausgerichtetes Sportförderprogramm des Bundes. Ziel ist ein einheitlicher Qualitätsstandard in der Aus- und Weiterbildung von Leitenden in allen esa-Fachdisziplinen.
Anforderungen
Leiter:in mit esa-Anerkennung
11. Mai 2024
Treffpunkt
Gurten - Park im Grünen, Wabern, 09.00
Veranstaltungsort
Gurten - Park im Grünen, Wabern b. Bern
Wanderleitung
Marie-Theres Meyer, Mobile 079 316 00 60 / Olaf Forte, swisstopo
Kosten
Mitglied: CHF 170
Nichtmitglied: CHF 170
Leistungen
Inbegriffen ist ein Begrüssungskaffee, die Kursleitung und das Kursmaterial.
Besonderes
Für die Kurszulassung benötigen wir neben Ihren Personalien noch weitere Angaben von Ihnen. Nach Erhalt Ihrer Online-Anmeldung wird Ihnen das Formular für die Zulassung per E-Mail zugestellt.
Zielpublikum
Fortbildungskurs für Wanderleiterinnen und Wanderleiter