SWW 24-17 Leiterkurs «Anspruchsvolles Bergwandern» (T3)

Kurs à 6 Tage / Block I: 07. - 09.06.2024 Block II: 05. - 07.07.2024

Bis Schwierigkeitsgrad T3

Dieser Kurs richtet sich an alle, die freiwillig in ihrem Verein anspruchsvolle Bergwanderungen (bis Schwierigkeit T3) durchführen möchten. Voraussetzung: Interessierte sind auf anspruchsvollen Bergwanderwegen trittsicher sowie schwindelfrei unterwegs und können Wanderungen bis 6 Stunden und 1000 Höhenmeter bewältigen. Erfolgreiche Absolventen und Absolventinnen erhalten das esa-Leiterzertifikat «Anspruchsvolles Bergwandern».

Die 6-tägige Ausbildung findet im Rahmen des Programms «Erwachsenensport Schweiz esa» des Bundesamtes für Sport und in Zusammenarbeit mit den Schweizer Wanderwegen statt.

Anforderungen:
Mindestalter 20 Jahre
Nothilfe- oder Ersthelfer Stufe 1IVR (Samariterkurs), maximal 5 Jahre zurückliegend.
Gute körperliche und mentale Verfassung, um Wandergruppen bis zu 6 Stunden und 1000 Höhen-metern zu leiten. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit auf anspruchsvollen Bergwanderwegen (T3).

07. bis 09. Juni 2024

Veranstaltungsort

Block I: Diemtigtal / Block II: Habkern

Wanderleitung

Roger Oechslin, Mobile 079 541 72 90 / Hans-Peter Truttmann, Mobile 076 324 59 60

Kosten

Mitglied: CHF 1700
Nichtmitglied: CHF 1700

Leistungen

Inbegriffen ist die Kursleitung und das Kursmaterial (CHF 900.-) sowie Kost und Logis in einfachem Einzelzimmer (ca. CHF 800.-); für Doppelzimmer gibt es eine Reduktion.

Besonderes

Unverbindliche Preisangabe

Zielpublikum

Zukünftig tätige oder bereits aktive Wanderleiterinnen und Wanderleiter. Für ehrenamtliche Tätigkeit

Teilnehmeranzahl

Max. 18 Personen