
Über den Brünig
Alte Wege am Pass
Der Brünigpass ist als Strassen- und Bahnpass bekannt und beliebt. Doch auch die Wanderwege, zum Teil entlang uralter Saumwege, haben ihre Reize. Wir starten in Brienzwiler, steigen steil hinauf bis zum ersten buchstäblichen Höhepunkt: dem Aussichtspunkt Tschuggen, der hoch über dem Haslital liegt. Weiter geht es über die märchenhaft schöne Alp Brääch zur verkehrsreichen Passhöhe. Entlang dem 2020 für Wanderer wieder hergerichteten historischen Saumweg
steigen wir hinunter nach Lungern. Der letzte Teil der Wanderung folgt mehr oder weniger dem Ufer des Lungernsees bis nach Kaiserstuhl.


16. September 2023
Treffpunkt
Brienzwiler, Bahnhof
Anreise
Bern ab 07.34, via Spiez, Interlaken Ost, Brienzwiler an 08.58
Rückreise
Kaiserstuhl ab 16.44, via Interlaken Ost, Bern an 18.52
Region
Haslital/Obwalden
Wanderleitung
Simon Johner, Mobile 079 577 21 35 / Marie-Theres Meyer
Verpflegung
Verpflegung aus dem Rucksack
Kosten
Mitglied: CHF 0
Nichtmitglied: CHF 10
Besonderes
Unsere Tageswanderungen sind sehr beliebt und meist rasch ausgebucht. Aus diesem Grund ist eine verbindliche Anmeldung Pflicht. Bei Verhinderung bitten wir um Abmeldung bei der Geschäftsstelle. Bitte kontaktieren Sie für die An- oder Abmeldung nicht die Wanderleitung. Ausser es handelt sich um eine kurzfristige Abmeldung ausserhalb der Öffnungszeiten der Geschäftsstelle. Danke für Ihre Fairness, dann hat es für alle Platz.
Teilnehmeranzahl
Max. 25 Personen