
Wanderleiterkurs
Berner Wanderleiterkurs mit Anerkennung Erwachsenensport esa
Dieser Kurs entspricht dem bisherigen esa-Leiterkurs «Wandern», den die Schweizer Wanderwege seit 2013 durchführen. Er richtet sich an alle, die in ihrem Verein auch anspruchsvolle Bergwanderungen, bis Schwierigkeit T3, durchführen wollen. Interessent/innen müssen fit, trittsicher und schwindelfrei im T3-Gelände sein und Wanderungen bis 7 Stunden und 1000 Höhenmeter bewältigen können. Erfolgreiche Absolvent/innen erhalten das esa-Leiterzertifikat «anspruchsvolles Bergwandern».
Kursdauer/Daten
Block I: Freitag, 12., bis Sonntag, 14.08.2022
Block II: Freitag, 02., bis Sonntag, 04.09.2022
- Planen, Organisieren und Durchführen einer Wanderung für Gruppen
- Orientierung im Gelände
- Sicherheit und Unfallprävention
- Angebotsgestaltung für verschiedene Zielgruppen
- Methodische und didaktische Grundlagen
- Einführung ins Lehrmittel Erwachsenensport esa

12. bis 14. August 2022
Veranstaltungsort
Block I: Sporthotel, Habkern / Block II: Hotel Sunnehüsi, Krattigen
Wanderleitung
Fritz Brönnimann / Hans-Peter Truttmann / Marie-Theres Meyer
Kosten
Mitglied: CHF 900.–
Nichtmitglied: CHF 900.–
Zuschlaggrund: Unterkunft im Einzel- oder Doppelzimmer bis max. CHF 600.-, Total Kosten max. CHF 1500.-
Besonderes
Anmeldeschluss 12.06.2022. Bitte beachten Sie die Zulassungsbedingungen unten. Für die Teilnahme benötigen wir verschiedene Angaben von Ihnen. Aus diesem Grund werden wir Ihnen nach Anmeldung ein Formular (PDF) für die definitive Anmeldung zustellen.
Zielpublikum
Zukünftig tätige oder bereits aktive Wanderleiterinnen und Wanderleiter