Marchsteine Personelles und Geschäftsstelle
1937 |
Otto Beyeler (Goldbach) wird zum ersten Präsidenten gewählt. |
1950 |
Errichtung einer eigenständigen Geschäftsstelle mit einer halbtags tätigen Sekretärin. |
1961 |
Errichtung einer hauptamtlichen Stelle für die Geschäftsführung. Otto Beyeler als Präsident wird in Personalunion auch Geschäftsführer. |
1967 |
Errichtung einer vollamtlichen Stelle für Markierungsfragen. |
1967 |
Die Medizinische Fakultät der Universität Bern verleiht Otto Beyeler den Ehrendoktor, der “als Präsident der Berner Wanderwege (Anm.: seit 30 Jahren) die Begeisterung zu vermehrter Bewegung in der Natur weckte und damit einen wesentlichen Beitrag zur Volksgesundheit leistete”. |
1969 |
Die beiden Ämter des Präsidenten und des Geschäftsführers werden personell getrennt: Wahl des Geschäftsführers Heinz Aerni (Hilterfingen). |
1973 |
Rücktritt von Otto Beyeler: Wahl des Präsidenten Rudolf Künzler (Bern). |
1980-1988 |
Ausbau der Geschäftsstelle: 1980 Wegebaubüro, 1981 Reisedienst, 1986-1988 drei Kreisleiterstellen, eine Buchhaltungsstelle. |
1994 |
Wahl des neuen Geschäftsführers Urs Eberhard (Bern). |
2000 |
Wahl des neuen Geschäftsführers Andreas Staeger (Brienz). |
2000 | Umzug der Geschäftsstelle an die Moserstrasse 27 |
2001 |
Schaffung einer Kommunikationsstelle, Leitung Kommunikation. |
2003 |
Rücktritt von Rudolf Künzler: Wahl des Präsidenten Walter Dietrich. |
2003 |
Schaffung der Stelle Techn. Leiter |
2008 |
Schaffung der 4. Kreisleiterstelle. |
2008 |
Wahl des neuen Geschäftsführers Bernhard Schmidt (Münsingen). |
2009 |
Rücktritt von Walter Dietrich: Wahl des Präsidenten Andreas Staeger. |
2009 |
Schaffung einer Stelle Admin. Technik / Sekretariat. |
2012 |
Schaffung einer Teilzeitstelle Koordination Freiwilligeneinsätze. |
2013 | Rücktritt von Andreas Staeger: Wahl der Präsidentin Katherine von Ah Tall. |
2014 | Aufhebung der Stelle Koordination Freiwilligeneinsätze. |
2017 | Rücktritt von Katherine von Ah Tall: Wahl des Präsidenten Nick Raduner. |
2020 | Umzung der Geschäftsstelle an den Nordring 8 |